Alter Marktplatz

Am Alten Markt

Alter Marktplatz

Am Alten Markt

Marktplätze dienen schon immer nicht nur dem Marktgeschehen, sondern sind auch beliebte Treffpunkte. In den umliegenden Gasthäusern Wilder Mann, Sonne, Storchen und Schwanen wurden seit dem 17. Jahrhundert Gedanken und Meinungen ausgetauscht.

Während der Revolution von 1848/49 ist der Alte Marktplatz mehrfach Ort von demokratischen Versammlungen. Am 20. April 1848 zieht ein Trupp des Hecker-Zugs unter Joseph Weißhaar (1814-1879) in Lörrach ein: Hecker will mit einer friedlichen Volkserhebung den Umsturz von der Monarchie zur Republik erreichen. Obwohl er bei Kandern militärisch gestoppt wird, gilt der Hecker-Zug als der erste große Aufstand der badischen Revolution.

Am 12. November 1918 gründet sich im Storchen die Rätebewegung. Am Tag zuvor haben von der Front zurückkehrende Soldaten auf dem Alten Marktplatz die Republik ausgerufen. Während der Weimarer Republik wird der Ort Schauplatz großer Demonstrationen. Bis heute bleibt der Alte Marktplatz der zentrale Ort für Kundgebungen und Wahlkämpfe.

Station

Station description